• Gratis Erstgespräch
  • Ganzheitliche Lösung
  • Individueller Ernährungsplan
  • 24/7 Unterstützung
  • Erfolgsgarantie
Angebot / Physio & Therapie

Gesundheit im Fokus

Wir bieten Physiotherapie und Medizinische Trainingstherapie (MTT),
sowie weiterhin spezielle Behandlungstechniken wie die Craniosacral-Therapie und
Massagen bei Personalworkout an.

Unsere THERAPEUTINNEN

Nadja RUdolph

Alle Angebote auf Selbstzahlerbasis

  • Physiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Cranio-Sacral-Therapie
  • Rückbildung
  • Life-Coaching / Systemisches Personal-Coaching

Für Fragen und Terminvereinbarung: [email protected]

Gabriela Thaddey

Alle Angebote werden von der Grundversicherung übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung da ist. Ansonsten werden auch alle Leistungen auf Selbstzahlerbasis angeboten.

  • Physiotherapie
  • Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos
  • Manuelle Triggerpunkttherapie IMTT
  • Dry Needling der Triggerpunkte IMTT
  • Taping
  • Manualtherapie

Für Fragen und Terminvereinbarung: [email protected]

Physiotherapie

Physiotherapie bedeutet mit verschiedenen Therapiemethoden zur Verbesserung und damit zum Wohlbefinden des Patienten beizutragen. Insbesondere werden Beschwerden des Bewegungsapparates genauer analysiert und behandelt.

Zusatzqualifikationen erweitern das Behandlungsspektrum der Physiotherapie. Bei Personalworkout werden unter anderem folgende Arbeitsschwerpunkte angeboten.

Manuelle Therapie

Ist eine gelenkschonende, schmerzlose Technik zur Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke und deren umgebende Muskulatur.

Die Hände sind nicht nur Untersuchungs-, sondern auch Behandlungsinstrument. Mit verschiedenen Griff- und Massagetechniken, werden die Strukturen wie Gelenke und Muskeln behandelt. Diese müssen oft zuerst passiv, also durch die Hände des Therapeuten, mobilisiert werden.

Die manuelle Therapie ist deshalb Bestandteil vieler physiotherapeutischer Behandlungen.

Die Behandlung dient der Schmerzlinderung als auch der Bewegungserweiterung des eingeschränkten Gelenkes, z.B. nach Ruhigstellung, einem Knochenbruch, einem Bänderriss oder einer Operation. Behandelt werden alle Gelenke sowie auch die Wirbelsäule.

Triggerpunkttherapie (IMTT)

Viele Schmerzen des Bewegungssystems haben ihren Ursprung in der Muskulatur. Durch Überlastung oder traumatische Überdehnung entstehen in einem Muskel häufig Zonen, die unter einer Sauerstoffunterversorgung leiden. In der Folge kann sich in diesem Bereich der Muskel nicht mehr richtig lösen. Diese Muskelstellen sind tastbar, schmerzhaft und werden als Triggerpunkte identifiziert.

Oft wird der Schmerz in andere Körperregionen übertragen (referred pain). Aber nicht nur Schmerzen, auch Parästhesien, Muskelschwächen, Bewegungseinschränkungen, Beeinträchtigung der Koordination, Muskelkrämpfe etc. können durch Triggerpunkte verursacht werden. Durch gezielte manuelle Triggerpunkt-Therapie lässt sich die Pathologie, auch wenn sie lange Zeit bestanden hat, in der Regel wieder beseitigen.

Dry Needling

Als Alternative dient das Dry Needling. Dort werden dünne, fadenförmige und namensgebend „trockene“ Nadeln direkt in eine Muskelverhärtung, einen sogenannten Triggerpunkt, gestochen. Das löst letztlich Verspannungen und danach kann das schlecht durchblutete Gewebe wieder besser versorgt werden.

Fasziendistorsionsmodell (FDM-Konzept) nach StePhen Typaldos

Das FDM-Konzept basiert auf der Methode des amerikanischen Osteopathen Stephen Typaldos.

Typaldos entwickelte als einziges medizinisches Konzept die Decodierung der Schmerzgestik als Leitlinie bei der Therapieplanung. Der Patient ist die zentrale Informationsquelle für seine Schmerzen.

Bei der Schmerzgestik konnte Typaldos sechs verschiedene Grundtypen der Körpersprache definieren, die sogenannte „Pain body language“, denen er sechs verschiedene pathologische Veränderungen im Bindegewebe und den Gelenkstrukturen, den sogenannten Fasziendistorsionen, zuordnete.

Das FDM-Konzept geht von einer Verformung des Bindegewebes aus, welches durch manuelle Techniken in seine Ursprungsform zurückgebracht werden soll. Die Typaldos-Methode eroberte auch im Spitzensport einen Spitzenplatz.

Brügger-Methode

Fehlbelastungen und Funktionsstörungen des
Bewegungsapparates werden nach dieser Methode analysiert und erfasst. Dr. Brügger war der Ansicht, dass die meisten Erkrankungen des Bewegungssystems primär nicht auf strukturelle Veränderungen, sondern auf zentralnervös organisierte Schmerzmechanismen des Gehirns zurück zu führen sind. Dies kann erklären, warum Schmerzort und Schmerzursache häufig nicht identisch sind.

Cranio-Sacral-Therapie

Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine ganzheitliche Behandlung, d.h. Beschwerden werden nicht isoliert, sondern in Bezug auf den Menschen als Ganzes betrachtet.

Das Cranio-Sacral-System gehört wie das Atmungs- und Herzsystem zu den Kreisläufen unseres Körpers. Ungefähr 8-12 Mal pro Minute pulsiert dieses System in unserem Körper, völlig unabhängig von Herzschlag und Atmung. Dieser Rhythmus kann durch Störungen im oder am Körper – z.B. durch Unfälle, Knochenbrüche, Verspannungen, Wirbelblockierungen, Operationen, psychische Störungen etc. – aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Dann verursacht er Probleme wie chronische Schmerzen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen u.ä.

Die Behandlung ist schmerzfrei und der zu Behandelnde versucht sich so gut wie möglich zu entspannen.

Rückbildungsgymnastik

Frühestens 6 Wochen nach der Geburt bis zum 8. Lebensmonat des Babys starten wir mit gezieltem Ganzkörpertraining.

Wir gehen auf die Bedürfnisse des Alltags mit Baby wie auch auf die Veränderungen des Körpers nach der Geburt ein.

Atemübungen, Übungen für den Beckenboden, die Körpermitte sowie Bauch, Beine &Po helfen dir zurück zu einem vertrautem Körpergefühl.

Challenge des Monats

GraTIS Challenges Zum Downloaden

9 Day Challenge zum Abnehmen & Shapen!

PDF-Download Abnehmen

9 Day Challenge Muskelaufbau

PDF-Download Muskelaufbau

9 Minuten Challenge Knackarsch

PDF-Download Knackarsch

9 Minuten Challenge Sixpack

PDF-Download Sixpack

GraTIS FITNESS GUIDEs downloaden

10 Tipps für eine Ernährung mit Resultaten

PDF-Download Ernährungsguide

10 Tipps für einen gesunden Lifestyle

PDF-Download Lifestyle Guide

10 Tipps für ein Training mit Resultaten

PDF-Download effizientes Training

7 Tipps für einen schmerzfreien Alltag

PDF-Download Schmerzen

8 Tipps für eine Verbesserung der Verdauung

PDF-Download Verdauung

10 Tipps um deinen Schweinehund zu besiegen

PDF-Download Schweinehund

Der ultimative Fitness Ratgeber

PDF-Download Fitness Guide

10 Tipps für Ein Besseres Stressmanagement

PDF-Download Stressmanagement

Detox Action-Plan

PDF-Download Detox

Jetlag Protokoll

PDF-Download JETLAG

Was Kunden sagen

quote quote
quote quote

Bewertungen

Unsere Kunden geben uns eine Bewertung von 5 Sternen bei Google, Facebook und Yelp.

Das Bekommst Du

Unterstützung & Motivation durch professionelle Trainer & eine tolle Community
Gratis Workouts & Challenges für Zuhause & unterwegs und andere Freebies
Ganzheitliche Beratung mit medizinischer Analyse & Ernährungsplan