Gezielter Muskelaufbau oder Body-Shaping dank eines guten Trainingsplans
Wir alle stehen beim Thema natürlicher und gesunder Muskelaufbau zuerst einmal vor recht grossen Herausforderungen. Auch Marc, Eigentümer von Personalworkout, kann da ein Lied von singen. Um seine muskulös-durchtrainierte Figur zu erreichen, benötigte selbst er einen individuellen Trainings- und Ernährungsplan.
Wenn du grosse Muskeln anstrebst, ist gezieltes Krafttraining, gepaart mit der richtigen Ernährung die richtige Rezeptur für die Erreichung deines Ziels.
Doch nicht alle streben grosse Muskeln an. Besonders Frauen haben regelrecht Angst davor, aufgrund von Krafttraining einen (zu) muskulösen Körper zu bekommen. Ist es auch DEIN Ziel, deinen Körper einfach nur zu definieren und zu formen oder an ganz bestimmten Stellen Muskeln aufzubauen, wie beispielsweise am Gesäss? Dann lies auch du weiter!
Muskelaufbau & Körper formen
Ob man’s glauben will oder nicht. Sowohl Muskelaufbau als auch Body-Shaping sind mit der gleichen Trainingsphilosophie, dem gleichen Equipment und mit ähnlichen Trainingsplänen zu erreichen.
Natürlich gibt es Unterschiede in der Trainingshäufigkeit und damit auch der Anzahl der nötigen Wiederholungen pro Muskelgruppe. Den Hauptunterschied macht jedoch die Ernährung aus. Darüber hinaus gibt es natürlich auch genetische und hormonelle Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtern, die es zu berücksichtigen gilt.
Ein möglicher Grund, weshalb man sich für Krafttraining entscheidet, können Rückenbeschwerden sein. Die beiden häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen sind zu schwach ausgebildete Rücken- und Gessässmuskeln. Auch der alltägliche falsche Einsatz dieser Muskelgruppen kann ein Auslöser für die Beschwerden sein.
Ob nun aus Eigeninitiative oder vom Physio oder Arzt verordnet – die Entscheidung, etwas für deinen Rücken zu tun, ist auf jeden Fall eine der besten, die du jemals für deine Gesundheit gefällt hast.
Viele unserer Kunden hatten mit starken Rückenschmerzen zu kämpfen, als sie zu uns kamen. Fast alle sind dank gezielten Rückentrainings dauerhaft beschwerdefrei und können ihr Leben wieder in vollen Zügen geniessen.
Sixpack und Muskelaufbau am Bauch
Nicht nur das Trainingsgewicht beeinflusst dein Trainingsergebnis. Ebenfalls wichtig sind die verwendeten Geräte. Maschinen haben ihre Berechtigung und wir besitzen natürlich auch einige.
Wir arbeiten aber auch viel mit klassischen Kurz- und Langhanteln oder Kabelzügen. Mit ihnen werden sogenannte Compound Übungen gemacht. Der Vorteil solcher Übungen ist, dass sie mehr als eine Muskelgruppe gleichzeitig beanspruchen. Das ermöglicht es dir, mehr den ganze Körper inklusive der Bauchmuskeln zu trainieren. Derartige Kraftübungen sind funktioneller und ähneln eher Alltagsbewegungen.
Compound Übungen wie Klimmzüge oder Squats (Kniebeugen) helfen, die Abs (englisch für Bauchmuskeln) auszuprägen. Hin und wieder machen auch gezielte Bauchübungen für den Muskelaufbau am Bauch selbst Sinn.
Dennoch ist es vor allem die Ernährung, die über ein Sixpack am Bauch oder ein Sixpack im Kühlschrank entscheidet. Es ist deshalb schon ein wenig erstaunlich, dass dem Faktor Ernährung im Krafttraining noch immer viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Die verschiedenen Körperteile verlangen eine unterschiedliche Fokussierung zur Erreichung des angestrebten Ziels. Eine schlanke Hüfte bekommst du hauptsächlich durch die richtige Ernährung, einen Knackarsch mit gezieltem Training.
Eine schlanke Hüfte wird durch zwei Umstände beeinflusst. Je geringer dein Körperfettanteil ist und je weniger Fett du am Bauch und der Hüfte hast, desto schlanker bist du. Die Hüfte erscheint aber auch schlanker, wenn die Muskeln muskulöser werden.
Wenn du einen Knackarsch anstrebst, musst du deinen Allerwertesten häufig und hart genug trainieren. Von ein bisschen Hip-Ups oder Hip-Thrusts wird dein Hinterteil vielleicht am Anfang etwas runder, doch irgendwann musst du mit Gewicht dahinter.
Die beiden Ziele «Körper formen» und «Muskelmasse aufbauen» unterscheiden sich auch hinsichtlich der dafür benötigten Kalorienmenge. Nimmst du ungefähr gleich viele Kalorien oder etwas weniger wie du verbrauchst zu dir, baust du optimal Muskelmasse auf und reduzierst auch deinen Körperfettanteil. Dein Gewicht bleibt mehr oder weniger gleich, aber dein Körper wird definierter.
Anders verhält es sich, wenn du an Gewicht zunehmen und die maximale Muskelmasse aufbauen möchtest. Dann ist ein Kalorienüberschuss notwendig. Dies ist auch der Grund dafür, warum nie maximal Muskeln aufgebaut werden und man gleichzeitig maximal «lean» und definiert bleiben kann. Das Ziel «definiert» zu sein, kann man beispielsweise nach intensivem Muskelaufbau kurz vor dem Sommer anstreben.
Egal mit welchem Kraftsportler oder Bodybuilder du sprichst: Alle werden dir bestätigen, dass nicht das Training der schwierigste Teil bei der Gewichtszunahme bzw. beim Aufbau von Muskelmasse ist, sondern die Ernährung. Wo sich die einen wünschen, mehr essen zu dürfen, ist es für andere die grösste Qual.
Muskelaufbau ab 40
Es ist richtig, dass der Muskelaufbau mit 40 nicht mehr so einfach zu erreichen ist wie mit 20, wenn die Testosteronproduktion noch in ihrer Blütezeit ist. Ein erfolgreicher Aufbau der Muskeln ist aber weiterhin möglich. Marc hat die 40 mittlerweile geknackt, trainiert weiterhin fleissig und macht noch immer Fortschritte. Auch die Auswertungen von Messungen bei unseren über 40-jährigen Kunden zeigen durchs Band, dass auch in diesem Alter noch ein gutes Muskelwachstum erreichbar ist. Vor allem, und das ist das Entscheidende, wirken wir mit gezieltem Training dem altersbedingten Abbau der Muskelmasse entgegen und bleiben so länger fit und selbständig.
Wer ein Haus umbauen oder vergrössern will, braucht dafür Material. Gleiches gilt für den Muskelaufbau. Für einen gesunden Muskelaufbau gilt es, dies ebenso natürlich und ausgewogen zu tun wie bei der Körperfettreduktion. Oftmals braucht es dafür mehr Protein (Eiweiss) als man denkt und gewöhnt ist zu essen.
Zwei Gramm Protein täglich pro Kilogramm Körpergewicht sind eine gute Kenngrösse. Auch wenn dem so genannten «anabolen Fenster» oftmals zu viel Bedeutung beigemessen worden ist, spielt die über den Tag verteilte Aufnahme der Nährstoffe hier tatsächlich eine wichtige Rolle.
Trainingsplan für den Muskelaufbau
Einen guten Trainingsplan für Muskelaufbau bzw. Body-Shaping zu schreiben ist eine Wissenschaft für sich. Warum?
Er sollte genügend wöchentliches Volumen (Wiederholungen) pro Muskelgruppe liefern, ohne dass die einzelnen Trainings zu lange dauern. Die Trainingseinheiten sollten den Körper nie überfordern, da sonst das Risiko einer Verletzung besteht oder man anderweitig erkrankt.
Ein Trainingsplan sollte die Muskeln über verschiedene Phasen in unterschiedlichen Winkeln überlasten.
Es sollte genügend lange mit dem Trainingsplan trainiert werden, um ein Muskelwachstum zu gewährleisten, aber nicht zu lange, um an ein Plateau zu gelangen, an dem sich der Muskel “langweilt” und im Wachstum stagniert.
Es sollen unterschiedliche Kraftkomponenten mit verschiedenen Wiederholungszyklen und der passenden Pausenlänge trainiert werden. Auch ein Bodybuilder sollte nicht immer 8-12 Wiederholungen machen!
Dies sind nur einige der Punkte, die bei der Erstellung eines Trainingsplans für Krafttraining zu berücksichtigen sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Individualisierung des Trainingsprogramms, etwa unter Einbeziehung des Alters oder anderer persönlicher Merkmale. So können wir jedem unserer Kunden eine dauerhafte Motivation bis zur Erreichung der gesetzten Ziele gewährleisten.
Was ein ganzheitlicher Ansatz für Muskelaufbau beinhalten sollte
Oft vergisst man, dass im Krafttraining nur die Reize für Muskelwachstum gesetzt werden. Mindestens so wichtig wie das Training selbst ist die richtige Regeneration danach. Erholung und Anpassung finden hauptsächlich im Schlaf statt. Guter und ausreichender Schlaf ist somit unabdingbar, um maximal Muskeln aufbauen zu können.
Neben dem Faktor Schlaf gibt es diverse andere Komponenten, die für einen erfolgreichen Muskelaufbau zu beachten sind. Eine Proteinsynthese, die nicht optimal funktioniert oder ein Darm, der die Nährstoffe nicht optimal absorbiert, beeinflussen die Effizienz beim Muskelaufbau negativ. Das gleiche gilt für Stress, Blutzuckerschwankungen, Mineralstoffmangel, Entzündungen oder häufiges Kranksein.
Unser umfassendes medizinisches Know-How und das Einbeziehen von wissenschaftlichen Tests, wie etwa Blutanalyse oder Stuhldiagnostik, ermöglichen es uns, auch diese Einflüsse stets im Blickfeld zu haben. So können wir rechtzeitig Plateaus (trotz intensivem Training keine Veränderungen im Muskelaufbau mehr) vorbeugen oder bei deren Eintritt entsprechend darauf reagieren.
Mit unseren Personal Training Packages bekommst du von uns alles, was nötig ist, um endlich den Preis für deine harte Arbeit im Fitnessstudio auch im Spiegel sehen zu können! Melde dich doch einfach für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an. Wir sind gespannt auf deine Beweggründe und freuen uns darauf, dich näher kennenzulernen.
1
Intesity
2
Add ons
3
Let’s start!
4
Stell Dir Deine Challenge zusammen!
90 Day Challenge – Das Erfolgspaket für Dein Wunschziel!
Folgende Leistungen sind inkludiert so lange eine Challenge läuft:
Kein Budget für Personal training? TRAINIERE GRATIS MIT UNS!
Jeden Monat neu – die schon fast legendäre Challenge trainiert Kraft und Herz-Kreislauf gleichermassen. Kein oder wenig Material notwendig! Trainiere, egal wo du gerade bist.
„Marc ist unglaublich motivierend und holt immer alles aus seinen Kunden raus. Durch Marc’s Motivation immer alles zu geben kann ich mich jeweils auch alleine besser motivieren zu trainieren. Mein Ziel war es fitter zu werden. Mit zusätzlichen Ernährungstipps zeigt die Waage 11kg weniger an und mein Bauchumfang hat um 10cm abgenommen. Danke Marc!!“
Nathalie
„Ich wollte wieder fit werden, Gewicht verlieren, Fett reduzieren und Muskeln aufbauen – das haben wir geschafft. Tausend Dank Marc, du hast es zudem geschafft, dass ich die Freude zum Sport wieder zurückbekommen habe.“
Gaby
„Hart aber cool! Unter Marc‘s professioneller und fundierter Trainingsanleitung wird hart trainiert, der Spass-Faktor kommt jedoch auch nicht zu kurz. Die Trainings sind mit 45 Minuten optimal bemessen und hält man sich an den vorgegebenen Trainings- und Ernährungsplan, purzeln die Kilos von selbst. Bei mir waren es fast 10 KG’s! Ich fühle mich viel besser und leistungsfähiger. Willst du eindrückliche Resultate? Dann kann ich ein Training mit Marc nur empfehlen!“
Giancarlo
„Ich kann Marc als Personal Trainer nur stark empfehlen. Fast ohne es zu merken und mit wenigen Schwierigkeiten hilft er dir, das Beste aus dir raus zu holen und deine Ziele zu erreichen, ja sogar zu übertreffen. Mit ganz modernen Geräten und Apps motiviert er dich täglich dem richtigen Weg zu folgen und weiter motiviert zu bleiben. Mit seiner netten und freundlichen Persönlichkeit kann man nur noch begeistert werden. Danke Marc, dass ich mich wieder fit und wohl in meinem Körper fühle und ich freue mich auf weitere Erfolge!“
Jo
„With Marc’s Personal Training and the Hardest30 group courses I was able to gain and maintain valuable core strength and lose 12kg during the pandemic. This was possible thanks to the straightforward adjustment of training plans and outdoor options when inside was not possible. In his friendly and familiar environment it is no problem to keep the motivation and drive to reach new training goals. Also loved his diet tips and tricks as I did not have to change it, but adjust it.“
Benjamin
„Mit dem Ziel ein paar Kilo abzunehmen und mich in meinem Körper fitter und wohler zu fühlen, bin ich zu Personalworkout gegangen. Das abwechslungsreiche Training bei Oli und auch bei Marc und Sofia hat mir immer Spass gemacht, sie haben mich motiviert und gefordert! Es brauchte Disziplin und ein bisschen Geduld von mir, aber auch von Oli und Marc mit mir ????, aber es hat sich definitiv gelohnt! Mit 10 Kilos weniger fühle ich mich viel besser und leistungsfähiger und habe mein Ziel dank den guten Tipps von Marc und Oli erreicht. Vielen Dank!“
Nicole
„Nach mehreren Jahren erfolglosem Abnehmen, habe ich mit der 90 Tage Challenge endlich das Richtige gefunden. Mit Marc als Trainer an meiner Seite, hat das ganze umso mehr Spass gemacht. Nach den ersten bemerkbaren Erfolgen stieg die Motivation und ich habe gelernt, dass man oft den Fokus auf die falschen Dinge legt. Am meisten erstaunte mich, wie ich durch Disziplin, ein wenig Sport und gewisse kleine Einschränkungen beim Essen, ich trotzdem abgenommen habe. Mit strengen Trainings, klaren Grenzen und guten Lösungen holt Marc das Beste aus einem raus. Besonders toll finde ich, dass er die Wichtigkeit auf die Gesundheit des Menschen legt. Sein Lob und ab und zu ein Lachen verleiht dem Ganzen eine gewisse Leichtigkeit und macht Spass. Ein Training bei Marc kann ich nur weiterempfehlen! Mit meinem Resultat bin ich sehr happy. Dafür danke ich dir sehr Marc“
Angelica
„Bevor ich Marc kennengelernt habe, war ich völlig verwirrt wegen den ganzen “Mode-Diäten”, die es mittlerweile auf dem Markt gibt, was ich überhaupt essen kann bzw. darf, um erfolgreich abzunehmen. Selbstverständlich ist jede “Diät” gescheitert, da es zu viele “Verbote” gab. Der Ernährungsplan von Marc ist leicht umsetzbar und auch in Stresssituationen problemlos machbar. Die Trainingseinheiten sind kurz und knackig. Rückblickend auf die letzten paar Monate war es die beste Investition in meine Gesundheit – nicht nur wegen den verlorenen Pfunden, sondern auch wegen vielen anderen positiven Aspekten wie z.B. eine bessere Schlafqualität, höhere Belastbarkeit bzw. mentale Stärke und einige körperlichen Beschwerden sind verschwunden. Egal in welche Richtung euer Ziel ist – mit Marc habt ihr einen kompetenten und zuverlässigen Trainer an eurer Seite, der mit euch den Weg zusammen geht.“
Silke
„Sehr professionell und am Puls der Zeit mit den Trainings- und Ernährungsplänen. Das Training ist hart, macht aber trotzdem Spass und die Resultate lassen nicht lange auf sich warten. Die digitale Unterstützung in Form von state of the art Apps und rascher Antwortzeit bei Fragen sind beeindruckend. So soll’s sein!“