Proteine, auch als Eiweisse bekannt, bestehen aus Aminosäuren. Aus den 21 bekannten Aminosäuren können unzählige Proteine hergestellt werden, je nach Art, Anzahl und Reihenfolge dieser. Proteine sind essenzielle Makronährstoffe, die eine entscheidende Rolle in unserem Körper spielen. Besonders für Fitness-Enthusiasten und Sportler sind Proteine von grosser Bedeutung, da sie den Aufbau und die Erhaltung von Muskelmasse unterstützen. Doch nicht nur! Über kaum ein Thema wird häufiger diskutiert und die Angaben und Tipps variieren stark. Zeit damit aufzuräumen und eine Übersicht mit pragmatischen Empfehlungen zu liefern. Viel Spass!
Es ist unklar, wann Yoga das erste Mal praktiziert wurde. Es gibt Hinweise, dass man Yoga schon vor 5000 Jahren in Indien ausübte. Sicher ist, dass die Übungspraxis und Philosophie von Yoga in Indien im Zusammenhang mit der Religion entstanden ist. Von Yoga versprach
man sich Triebkontrolle und Selbsterkenntnis und es wurde vor allem als Methode zur Konzentrationssteigerung und Meditation genutzt. Doch wie hat es sich in diesen 5000
Jahren verändert und was weiss man heute?
Longevity oder Langlebigkeit, per Definition die «Länge oder Dauer eines Lebens», ist schon längst in den Fokus von Forschung und Wissenschaft gerückt. Doch ist es erstrebenswert, möglichst lange zu leben? Meiner Ansicht nach muss es das Ziel sein, möglichst lange gesund zu leben, denn wer will die letzten Jahre seines Lebens am Rollator oder im Bett verbringen? Erfahre mehr in diesem Post!
Menschen, und wie du in diesem Blogbeitrag erfahren wirst, Organe ebenso, haben einen
Bio-Rhythmus. Diese innere Uhr ist nicht bei allen Menschen gleich getaktet oder gleich
lange. Früher wurde in Eulen und Lerchen unterteilt. Heute gehen einige Wissenschafter noch
weiter und definieren gar 4 Schlaftypen. In Dr. Michael Breus Buch «Timing ist alles» sind
dies: Löwe, Wolf, Bär und Delfin. Was das für einen Einfluss auf den Bio-Rhythmus hat, erfährst du in diesem Post.
Arteriosklerose wird im Volksmund als «Verkalkung der Arterien» bezeichnet. Arteriosklerose ist der Hauptgrund für die Entstehung von Herzkreislauf Krankheiten. Bis zu
50% aller Todesfälle sind darauf zurückzuführen. Als Risikofaktoren werden mangelnde Bewegung, der Genuss von Suchtmitteln wie
Rauchen oder Alkohol, aber auch sekundäre Erkrankungen wie Adipositas, Bluthochdruck oder Diabetes, genetische Dispositionen sowie bestimmte Lebensmittel bzw. Lebensmittel Gruppen genannt. In diesem Beitrag klären wir auf.
Richtig gemacht, kann eine gezielt eingesetzte Kälteexposition wie Eisbaden positive Auswirkungen auf die Gesundheit von Geist, Gehirn und Körper haben. Im Folgenden werden einige Vorteile sowie der richtige Einsatz von Kälte genauer beschrieben.