Effizienz durch Messmethoden
Zuverlässige Messmethoden helfen gültige Aussagen zu machen und Fortschritte aufzuzeigen. Auch bei Personalworkout lege ich viel Wert auf überprüfbare Fortschritte. Gerne zeige ich an meinem eigenen Beispiel, mit welchen Messmethoden bei Personalworkout gearbeitet wird.
1. Gewichtsmessung (Waage)
Das Gewicht ist zwar mässig aussagekräftig, aber dennoch eine Notwendigkeit. So habe ich in den letzten sechs Monaten fünf Kilogramm zugenommen. Aufgrund meines Trainings, meiner Optik weiss ich, dass die Gewichtszunahme mehrheitlich auf Muskelmasse beruhen muss.
Schwieriger ist die Ursachenbestimmung bei einer Gewichtsabnahme. Hat der entsprechende Kunde Fett abgebaut oder ist die Abnahme auf einen Wasser- oder Muskelverlust zurückzuführen, wie dies häufig bei Diäten mit enorm reduzierter Kalorienanzahl geschieht? Um diese Frage zu beantworten, hilft die Messung des Fettanteils des Körpers.
2. YPSI – Hautfaltenmessung (Kaliper)
Die Messung mit der Körperfettzange (Kaliper) ist sehr genau und wird bei Personalworkout nach der YPSI-Philosophie von Wolfgang Unsöld gemacht. Er hat die Biosignature-Methode weiterentwickelt und 13 Hautfalten in Bezug zum Körperfettanteil gebracht. Sein auf jahrelanger Beobachtung entwickelter Algorithmus bestimmt dann den aktuellen Körperfettanteil. Zudem geben die Falten Aufschluss über Hormonhaushalt und Lifestyle.
So kann noch gezielter auf bestimmte Falten eingegangen werden. In meinem Falle ist der Fettanteil von zehn Prozent auf sechs Prozent gesunken. Das wiederum bedeutet, dass die Zunahme von fünf Kilogramm auf eine Vermehrung der Muskelmasse zurückzuführen ist.
3. Umfang-Messung (3D-Scanner)
Auch Umfänge alleine sind nicht brauchbar. In Relation zum Gewicht und Fettanteil aber sehr interessant. Ein grosser Umfang kann viel Fett, aber auch mehr Muskelmasse bedeuten. Im Rahmen eines Krafttrainings und unter Berücksichtigung der Hautfaltenmessung finde ich Umfänge spannend.
Bei Personalworkout führe ich die Umfang-Messung am digitalen, dreidimensionalen Modell des Kunden durch. Mit Hilfe des 3D-Scanners und der App von Bodygee wird der ganze Körper innert zwei Minuten erfasst und mit einer neuartigen Messmethode vermessen und analysiert. Den Kunden steht der Scan sowie die Mess- und Analysefunktion anschliessend in der App zur Verfügung und soll zusätzlich anspornen.
Mit Hilfe dieser drei Messmethoden können die Auswirkungen des Personal Trainings und des Ernährungsplanes genau beobachtet und individuell angepasst werden. Dies garantiert ein Höchstmass an Effizienz.
Ja, Personal Training hat seinen Preis…aber auch seinen Wert.