
Wie du mit wissenschaftlichem Verständnis Fitness-Mythen entlarvst und dich vor schlechten Gesundheitstipps schützt
Die Fitnesswelt wirkt oft wie der Wilde Westen. Der eine Influencer schwört, Fasten sei der einzige Weg, um schlank zu werden. Ein anderer preist eine «uralte» Übung an, die dir angeblich in drei Tagen einen definierten Core beschert. Unterdessen hat sich dein Kollege einen Fettverbrenner-Tee gekauft, weil jemand auf TikTok behauptet hat, er sei glaubhaft «ärztlich geprüft». Willst du dich in diesem Informations-Wirr Warr zurechtfinden, ohne Zeit, Geld oder Gesundheit zu veschwenden, brauchst du vor allem eines: Ein wissenschaftliches Grundverständnis (OECD, 2017; UNESCO, 2017).