Was Figurtypen mit Hormonen zu tun haben und warum wir bei Personalworkout Glukosemonitoring und Urinanalysen einsetzen
Bist du ein Apfel- oder Birnentyp? Wohl jede/-r hat [...]
Bist du ein Apfel- oder Birnentyp? Wohl jede/-r hat [...]
Einer der meistgenannten Gründe, warum jemand Kunde bei Personalworkout [...]
Warum Rückenschmerzen zu einer der häufigsten Volkskrankheiten wurde Wo [...]
Maximal möglicher Muskelaufbau Ich selbst habe mich schon oft [...]
Übungen für einen flachen Bauch Eine der häufigsten Fragen, [...]
Ziel dieses Blogbeitrags ist es, die unterschiedlichen Mechanismen von Hypertrophie [...]
Wenn es dir gut tut, mach es! Immer wieder [...]
Noch in meiner Schulzeit wurde gelehrt, dass Muskelkater aufgrund von „Muskel-Übersäuerung“ entsteht. Bei der Übersäuerung steht dem Muskel nicht mehr genügend Sauerstoff zur Verfügung. Im Folgenden gewinnt die Muskelzelle zusätzliche Energie durch anaeroben (ohne Sauerstoff) Abbau von Glukose.
Zuverlässige Messmethoden helfen gültige Aussagen zu machen und Fortschritte aufzuzeigen. Auch bei Personalworkout lege ich viel Wert auf überprüfbare Fortschritte. Gerne zeige ich an meinem eigenen Beispiel, mit welchen Messmethoden bei Personalworkout gearbeitet wird.
Heute widmen wir uns dem Thema „Trainingsplanung“. Ähnlich wie bei der Ernährung existieren auch hierzu unzählige Meinungen und es gibt nicht die EINE richtige. Verschiedene Wege führen bekanntlich nach Rom, doch es gibt Wege die direkter, kürzer und somit effizienter sind.