Mit dieser Ernährung erreichst Du dein Ziel garantiert!
Ernährung macht je nach Ziel mindestens so viel aus wie mein Training. Deshalb habe ich mich entschieden, diesbezüglich mal über ein paar Basics und einen Beispiel-Tag aus meinem Leben zu berichten.
Warum ich Sport liebe. Weil ich durch ihn:
- …abschalten kann
- …aufgestaute Energie abbaue
- …Grenzen aufgezeigt bekomme
- …mein Selbstwertgefühl steigere
- …mit Freunden eine tolle Zeit verbringe
- …Verletzungen vorbeuge
- …bis ins hohe Alter leistungsfähig bleibe
- …dem Älterwerden entgegenwirke
- …ohne schlechtes Gewissen eine Pizza essen kann
…und es gäbe noch viele weitere Gründe. Aber…
- …er wird mir kein Six-Pack bescheren
- …ich werde keine Muskeln aufbauen
- …ich werde keinen Hüftspeck verlieren
…wenn ich nicht auch auf meine Ernährung achte!!
Folgende Basics solltest du in deinen Ernährungsplan miteinbeziehen:
- Es funktionieren verschiedene Ernährungsformen. Einige machen mehr Sinn als andere, doch grundsätzlich gilt: Willst Du Abnehmen, solltest Du ein Kaloriendefizit aufweisen, willst Du Zunehmen, einen Kalorienüberschuss.
- Seit längerem weiss man, dass eine Kalorie nicht eine Kalorie ist. 1000kcal aus Pommes Chips sind nicht das gleiche wie 1000kcal aus Gemüse. Das sollte einleuchten.
- Ernährung beeinflusst z.B. unser Immunsystem, unser Hormonsystem (Cortisol, Östrogen, Testosteron etc.), ja sogar unsere Gene (die Epigenetik lässt grüssen!).
- Es gilt Nahrungsmittel möglichst unverarbeitet zu konsumieren. So macht es also Sinn, regionale Produkte mit Biosiegel zu kaufen. Allergene (individuell: das können Nüsse. Früchte, Milchprodukte etc. sein. (einen Test kann man bei mir oder cerascreen.de beziehen) und Entzündungsförderer wie Milchprodukte, verarbeitete Lebensmittel mit Zusatz- und Konservierungsstoffen sowie glutenhaltige Getreideprodukte sind zu meiden.
- Weiterführender Link zum Thema Gluten: Wie Gluten zum „leaky-gut-syndrome“ führen kann.
Und was heisst das nun für meinen Alltag? Ein typischer Tag bezüglich Ernährung sieht bei mir so aus:
- Frühstück: So viele Eier wie runtergehen (nein das Cholesterin wird dadurch nicht erhöht)
- Mittagessen: Gemüse, Salat, Fleisch oder Fisch
- Abendessen: Gemüse, Salat, Fleisch oder Fisch, glutenfreie Kohlenhydrate
Schreib mir eine Mail an [email protected], wenn Du meinen exklusiven Ernährungsplan mit verschiedensten Mahlzeiten für eine ganze Woche gemailt bekommen möchtest!
Also, worauf wartest Du? Mit dem geeigneten Trainingsplan steht dem Six-Pack nichts mehr im Wege!
GraTIS FITNESS GUIDEs downloaden
Das Bekommst Du
Unterstützung & Motivation durch professionelle Trainer & eine tolle Community
Gratis Workouts & Challenges für Zuhause & unterwegs und andere Freebies
Ganzheitliche Beratung mit medizinischer Analyse & Ernährungsplan