• Gratis Erstgespräch
  • Ganzheitliche Lösung
  • Individueller Ernährungsplan
  • 24/7 Unterstützung
  • Erfolgsgarantie

Vegane und vegetarische Ernährung – was die Wissenschaft wirklich sagt

Lassen wir die Mythen gleich zu Beginn hinter uns: Fleisch ist kein Zaubermittel – und Grünkohl essen verleiht dir keinen moralischen Heiligenschein. Ernährung ist keine Glaubensfrage, sondern Biologie. Wer seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit ernst nimmt, muss ideologisches Getöse ausblenden und sich auf Fakten konzentrieren – vor allem, wenn es um pflanzliche Ernährung und Eiweissversorgung geht. Also: Reden wir über Veganismus, Vegetarismus – und darüber, was passiert, wenn man auf Fleisch verzichtet. Spoiler: Wer kein Fleisch isst, lebt nicht automatisch besser – aber auch keineswegs gefährlich.

Vegane und vegetarische Ernährung – was die Wissenschaft wirklich sagt

Mythos Rotes Fleisch – Wunderwaffe oder Krebsbeschleuniger?

Ich gebe zu – der Titel ist reisserisch. Aber genau so dogmatisch und «schwarz oder weiss» wird aktuell mit Ernährungsthemen umgegangen. Egal ob es um Fleisch, Milchprodukte oder Soja geht, man findet immer irgendwo «gut» oder «böse» und wenig dazwischen. Wenn du wissen möchtest, wozu du Proteine brauchst und wieviel Eiweiss zum Abnehmen oder für den Muskelaufbau nötig ist, lies diesen Blogbeitrag. In diesem Artikel geht es spezifisch um die Proteinquelle Fleisch. Gerade letzte Woche habe ich gelesen, dass Pouletfleisch ab einer bestimmten wöchentlichen Menge schädlich sein soll. Bisher wurde nur ein Zuviel an rotem Fleisch problematisch bewertet. Jetzt soll plötzlich auch weisses Fleisch problematisch sein? Und das mitten in der Grillsaison! Grund genug also, diesem Thema ein bisschen Licht einzuhauchen.

Mythos Rotes Fleisch – Wunderwaffe oder Krebsbeschleuniger?

Dehnen: Flexibilität, Mobilität und die Wissenschaft dahinter verstehen

Dehnen gilt als essenziell für Fitness und Gesundheit, doch viele Missverständnisse ranken sich darum. Flexibilität und Mobilität werden oft verwechselt – dabei steht das eine für passive Dehnbarkeit, das andere für aktive Beweglichkeit. In unserem heutigen Blogpost beleuchten wir im Detail und wissenschaftlich belegt, was Dehnen tatsächlich verändert – und was nicht.

Dehnen: Flexibilität, Mobilität und die Wissenschaft dahinter verstehen

Wann ein Split-Training und Split-Trainingsplan Sinn macht

Wohl jede/jeder, welche/-r sich schon mit Trainingsplänen auseinander-gesetzt oder selbst mit Trainingsplänen trainiert hat, hat den Begriff «Split-Trainingsplan» schon gehört. Die häufigsten Split Trainings sind 2er und 3er Splits, doch auch 4er oder 5er Splits sind möglich. Wann machen solche Trainingspläne Sinn und welche Vor- und Nachteile haben Split-Trainingspläne? Diesem Thema aus der Welt des Program Designs im Krafttraining widmen wir uns in diesem Blogbeitrag.

Wann ein Split-Training und Split-Trainingsplan Sinn macht
Eine junge Trainerin motiviert einen muskulösen Mann zum Krafttraining

Wie du deine Motivation zum Krafttraining mit Gewichten steigern kannst

Manch einer tut sich schwer mit dem Gedanken, in einem Fitnessstudio in der Umgebung Zug mit Hanteln oder Maschinen zu trainieren. Mann / Frau fühlt sich unwohl, ständig beobachtet oder hat Angst, etwas falsch zu machen. Wir kennen diese Sorgen und Vorurteile und versuchen mit diesem Artikel deinen Schweinehund zu verjagen. Wir rollen dir den roten Teppich für den Weg ins Gym aus und sorgen dafür, deine Motivation für Krafttraining in Taten umzusetzen. Von Nadja Rudolph und Marc Sonderegger.

Wie du deine Motivation zum Krafttraining mit Gewichten steigern kannst

GraTIS FITNESS GUIDEs downloaden

10 Tipps für eine Ernährung mit Resultaten

PDF-Download Ernährungsguide
Frischer Spinatsalat mit gegrilltem Hähnchen und Granatapfelkernen in einer rustikalen Holzschüssel, umgeben von weiteren mediterranen Speisen wie Dips und Oliven. Symbolisch für gesunde und ausgewogene Ernährung.

10 Tipps für einen gesunden Lifestyle

PDF-Download Lifestyle Guide

10 Tipps für ein Training mit Resultaten

PDF-Download effizientes Training

7 Tipps für einen schmerzfreien Alltag

PDF-Download Schmerzen

8 Tipps für eine Verbesserung der Verdauung

PDF-Download Verdauung

10 Tipps um deinen Schweinehund zu besiegen

PDF-Download Schweinehund

20 Tipps für einen besseren Schlaf

PDF-Download Schlafguide

10 Tipps für Ein Besseres Stressmanagement

PDF-Download Stressmanagement

Detox Action-Plan

PDF-Download Detox

Jetlag Protokoll

PDF-Download JETLAG

Der ultimative Fitness Ratgeber

PDF-Download Fitness Guide

Das Bekommst Du

Unterstützung & Motivation durch professionelle Trainer & eine tolle Community
Gratis Workouts & Challenges für zuhause & unterwegs und andere Freebies
Ganzheitliche Beratung mit medizinischer Analyse & Ernährungsplan